Fischereiverein

Haigerloch

`

Verein header logo

Der Fischereiverein Hechingen-Haigerloch wurde 1898 gegründet.


Vorstand


Der Fischereiverein Haigerloch e.V. wird durch zehn Vorstände geleitet. In das Vereinsregister als Vertretungsberechtigte und damit verantwortlich nach dem §26 BGB sind die Vorsitzenden.

1. Vorsitzender Thorsten Halm +49 7474 51184 halm-t[at]t-online.de
2. Vorsitzender Wolfgang Kunert fv-haigerloch[at]web.de
3. Vorsitzender Marc Hemmer fv-haigerloch[at]web.de
Schriftführer Gerhard Koch fv-haigerloch[at]web.de
Kassier Rolf Sommerfeld fv-haigerloch[at]web.de

Termine 2024


2024/25 Arbeitsdienste über WhatsApp oder bei den Arbeitsdienstleitern anfragen
2024     Fangstatistiken Abgabe nicht vergessen, diese können gerne am 1. Advent beim Forellenrauchen abgegeben werden

Gewässer

in den langen Jahren seit der Vereinsgründung reifte langsam aber sicher die Erkenntnis, dass wir nur aus einer intakten Umwelt heraus in der Lage sind, unsere Angelfischerei zu betreiben. Einen großen Teil unserer Freizeit investieren wir deshalb schon lange in die Pflege und Instandhaltung unserer Gewässer und deren Uferzonen. Erfreut Euch mit uns an der Artenvielfalt der uns anvertrauten Landschaft und bewegt Euch in ihr mit Sorgfalt und Bedacht.

Wachendorf
Weiher Wachendorf: Pachtgewässer mit zwei Weihern. Der alte Weiher und der neue Weiher ist mit Rotaugen, Schleien, Karpfen, Aal, Hecht und Zander besetzt.

zur Bildergalerie

Weiher Wachendorf

Karlstal
Weiher Karlstal: Eigene Anlage mit fünf Weihern und zusätzlichem Feuchtbiotop. Anlage mit Hecht, Zander, Barsch, Karpfen, Rotaugen, Aal und Schleie besetzt. Brutstätte von Bisam, Blesshuhn und Stockente.

zur Bildergalerie

Weiher Karlstal

Eyach
Eyach: Pachtgewässer auf eine Länge von 5.6 km. Ein Gewässer der Äschen und Barbenregion mit Bachforelle, Regenbogenforelle, Barben, Döbel, Nase, Karpfen, Hecht und Aal.

zur Bildergalerie

Eyach

Stunzach
Stunzach: Naturbelassenes Pachtgewässer ohne Verbauungen mit einer Länge von 5.6 km. Ein Gewässer der Äschen und Barbenregion mit Bachforelle, Regenbogenforelle, Barben, Nase, Döbel, Karpfen, und Aal.

Stunzach

Vereinsleben

Der Haigerlocher Fischereiverein besteht aktuell aus 80 Mitgliedern:
Ehrenmitglieder 2
Aktive 54
Passiv 21
Jung Fischer 3


download Alle Dokumente liegen als PDF-Files vor.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

  • Lechleitnerweg 8
  • 72401 Haigerloch
  • (+49) 7474 51184
  • fv-haigerloch[at]web.de
´